Wir sind der Meinung, dass Spielzeuge zwischen den Jahreszeiten nicht verstauben sollten – sie sollten mit der Welt Ihres Kindes wachsen und sich verändern, sowohl drinnen als auch draußen.
Eines unserer vielseitigsten Stücke, das ZigZag House , ist mehr als nur ein Lernturm. Es lässt sich in eine Leseecke, einen Marktstand, eine Festung, ein Spielhaus und ein Klettergerüst verwandeln – und ist damit der perfekte Begleiter für sonnige Sommerabenteuer und gemütliche Wintertage .
So kann Ihre Familie das Beste aus diesem modularen Wunder herausholen, egal zu welcher Jahreszeit .
☀️ Sommerspiel – Verbringen Sie es im Freien
Es gibt nichts Schöneres, als an einem warmen Tag im Freien zu spielen. Und ja – das ZigZag-Haus kann nach draußen!
Ideen für den Einsatz im Außenbereich:
- Spielhaus für den Garten: Stellen Sie es auf der Terrasse oder dem Rasen auf und schaffen Sie so einen schattigen Ort zum Geschichtenerzählen, für Puppenspiele oder einfach zum Verstecken mit einem Snack und Ihrer Fantasie.
- Limonadenstand oder -markt: Mit ein paar Spielzeugkisten und einem Kreidetafelschild verwandelt sich der ZigZag in einen perfekten Kiosk zum Spielen.
- Mini-Klettergerüst: Die stabile Plattform ist ideal zum Klettern, Balancieren oder Üben der Grobmotorik an der frischen Luft.
💡 Profi-Tipp: Legen Sie eine Picknickdecke darunter und lassen Sie Ihr Kind seine Lieblingsspielzeuge mit nach draußen nehmen. Denken Sie daran , die Decke bei Regen oder über Nacht unter einer Abdeckung aufzubewahren, um das Holz zu schützen.
🍁 Herbstzauber – Holen Sie sich die Natur ins Haus
Wenn das Wetter kühler wird, holen Sie sich die Natur ins Haus – oder lassen Sie sich vom ZigZag bei der Erkundung der Natur helfen.
Herbstideen:
- Naturtisch-Ausstellung: Verwenden Sie die Plattform als saisonalen Altar für Blätter, Kastanien, Tannenzapfen und kleine Schätze, die Ihr Kind auf Spaziergängen sammelt.
- DIY-Markt: Ermutigen Sie Ihr Kind, seine Funde – Eicheln, Äpfel, Kuchen imitieren – bei einem Indoor-Erntemarktspiel zu „verkaufen“.
- Bewegungsecke: Wenn es zu kalt ist, um nach draußen zu gehen, wird ZigZag zu einem sicheren Ort zum Klettern und Balancieren im Innenbereich.
Diese Jahreszeit ist perfekt, um einen Gang runterzuschalten und mehr sinneserregende, von der Natur inspirierte Spiele zu erleben.
❄️ Winter-Retreat – Bauen Sie ein gemütliches Versteck im Haus
Der Winter steht für warmes Licht, weiche Decken und ruhige Momente – und der ZigZag passt wunderbar in diesen Rhythmus.
Indoor-Winteranwendungen:
- Leseecke: Hängen Sie einen Baldachin oder Schal darüber und legen Sie einige Kissen darunter, um eine zauberhafte Leseecke zu schaffen.
- Adventskalender-Ecke: Hängen Sie täglich Überraschungen oder Aufgaben an den Rahmen – kleine Nachrichten, Bastelarbeiten oder Anregungen aus der Natur.
- Spielen Sie eine Bäckerei oder ein Café: Kombinieren Sie es mit ein paar Küchenspielzeugen aus Holz und lassen Sie Ihr Kind heißen Kakao und Lebkuchen aus seinem Spielcafé „servieren“.
💡 Deko-Tipp: Hängen Sie Lichterketten oder Papierschneeflocken in den Rahmen – Ihr Kind wird es lieben, Ihnen beim Schaffen der Atmosphäre zu helfen.
🌸 Frühlingserfrischung – Kreativer Neustart
Wenn die Welt wieder erwacht, erwacht auch die Neugier Ihres Kindes.
Frühlingsideen:
- Rollenspiel „Blumenladen“: Bringen Sie Blumentöpfe oder Spielzeugsträuße mit – lassen Sie die Kinder arrangieren, verkaufen und dekorieren.
- Osterecke: Nutzen Sie ZigZag als Jahreszeitentisch zum Eierbemalen, Basteln oder Verstecken kleiner Frühlingsüberraschungen.
- Mini-Theaterbühne: Spielen Sie Frühlingsgeschichten wie „Die kleine Raupe Nimmersatt“ oder Tiergeschichten mit Stofftieren oder selbst gebastelten Puppen nach.
Der Frühling ist die Zeit der Kreativität, des Wachstums und der Erneuerung – und der ZigZag passt genau dazu.

🌿 Ein Spielzeug, das mit den Jahreszeiten wächst – und mit Ihrem Kind
Die Schönheit des ZigZag-Hauses liegt in seiner Einfachheit und Anpassungsfähigkeit. Ob draußen in der Gartensonne, eingebettet in eine Leseecke oder in einen saisonalen Laden verwandelt, es bietet immer unbegrenzten Spiel-, Bewegungs- und Fantasiespielraum .
Und wie alle Produkte von Duck Woodworks ist es auf Langlebigkeit ausgelegt – aus strapazierfähigem baltischem Birkensperrholz , mit kindersicheren Ölen behandelt und so durchdacht gestaltet, dass es sich das ganze Jahr über wunderbar in jedes Zuhause einfügt.
🔄 Was Sie beachten sollten
- Bei Regen oder Schnee ins Haus bringen, um das Holz zu schützen.
- Nach Gebrauch im Außenbereich mit einem feuchten Tuch abwischen und gründlich trocknen.
- Wechseln Sie die Accessoires (wie Körbe, Schals oder Spielzeuge) aus, um die Spielausstattung jede Saison aufzufrischen.
💬 Teilen Sie Ihre saisonalen ZigZag-Momente
Wir freuen uns zu sehen, wie Ihre Familie spielt – markieren Sie uns auf Instagram mit #ZigZagSeasons oder #DuckWoodworksPlay , um auf unserer Seite vorgestellt zu werden.
🛒 Bereit zum Erkunden?
Entdecken Sie das ZigZag House und unser komplettes Sortiment an modularen Holzmöbeln auf duckwoodworks.com .



